head_pelizaeus1

Chemie mit Hilfe von Augmented und Virtual Reality erleben!  

Am vergangenen Dienstag und Mittwoch vor den Ferien besuchten die Klassen 9A und 9D unseren Kooperationspartner die Chemiedidaktik Paderborn an der Universität. Ziel war die Erprobung der App „CLEAR - Chemical Laboratory Experiments with Augmented Reality“. Diese von Herrn Peeters entwickelte App nutzt die Technologie Augmented Reality (AR), um bereits beim Experimentieren dynamische Modelle der molekularen Ebene zu präsentieren. So sollen Lernende Ihre Beobachtungen einfacher mit den molekularen Prozessen verknüpfen können. Ein Prozess, welcher Schüler:innen in unterrichtlichen Situationen häufig schwerfällt. Unterstützt wird das Projekt von der Joachim Herz-Stiftung.  

Anschließend an die Erprobung der App konnten die Schüler*innen in verschiedenen Challenges das virtuelle Chemielabor, welches von Studierenden entwickelt wurde, mittels VR-Brille erkunden. Das virtuelle Labor soll insbesondere Studierende auf ihre Praktika vorbereiten, aber auch unsere Schüler:innen hatten sichtlich viel Spaß beispielsweise beim virtuellen Feuerlöschen.  

Abgerundet wurde unser Besuch mit einer Führung durch die „echten“ Chemielabore, bei welchen realen Experimenten (Flammenfärbung, Titration) durchgeführt werden konnten.  

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Arbeitsgruppe der Chemiedidaktik für den super organisierten Projekttag bedanken und wünschen Herrn Peeters viel Erfolg bei den gewonnenen Daten für sein Promotionsprojekt. 

Text und Bilder: Fr. Dr. Ahlemeyer