head_pelizaeus1

Niederlande Austausch

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches besuchten das Heinz Nixdorf Museumsforum, um die Bedeutung der Digitalisierung für die Zukunft zu diskutieren.

Im Januar und Februar (27.01. - 07.02.2025) fand zum ersten Mal der Austausch zwischen dem Pelizaeus-Gymnasium und dem niederländischen „Groevenbeek Christelijk College" unter dem Thema ,,The future is up to you" statt. 
 
Die erste Woche enthielt ein sehr vielseitiges Programm, bei dem an unterschiedlichen Lernorten in Paderborn und dem Ruhrgebiet das Thema Zukunft aus verschiedenen Blickwinkeln, wie etwa die Verantwortung für die Natur und der Strukturwandel, beleuchtet wurde. Die niederländischen Schülerinnen und Schüler konnten in der Woche durch Teilnahme am regulären Unterricht und einem Rundgang durch die Schule einen guten Einblick in den deutschen Alltag bekommen, bevor sie in der darauffolgenden Woche vom 3.2-7.2 selbst zum Gastgeber der deutschen Schüler wurden.  

In der zweiten Woche konnten die deutschen Schüler das Groevenbeek kennenlernen und bekamen zudem die Gelegenheit die sehr nette Kleinstadt Ermelo zu erkunden. Ein Highlight der zweiten Woche war der Besuch in Amsterdam, bei dem die Schülerinnen und Schüler zunächst das Nemo-Science-Museum besuchten und im Anschluss einen Workshop im Anne-Frank-Haus belegten. Sie besprachen die gemeinsame Verantwortung, die Erinnerung an die Shoah aufrechtzuerhalten und sich für die Demokratie zu engagieren. Neben Freizeit, Fahrradtouren und der freien Arbeit und Präsentation am Projekt ,,The future is up to you", feierten die gemeinsam Schülerinnen und Schüler als Finale des Austausches eine große Gala am letzten Abend.  

Nach zwei Wochen endete der bereichernde Austausch in den Niederlanden und die deutschen Schülerinnen und Schüler traten ihre Rückreise mit dem Zug an. Ein herzliches Dankeschön von den Schülerinnen und Schülern an die Schulen, die diesen Austausch ermöglicht haben.  

Bericht: Jannik Gottfried, Bild: Frau Gallasch