Mensa-Infos
Liebe Eltern,
das Mittagessen am Gymnasium Pelizaeus wird von der Firma biond GmbH (www.biond.de) geliefert. Nähere Informationen zu diesem Caterer finden Sie auf deren Website |Link|.
Der aktuelle Menüplan kann hier eingesehen werden |Link|.
Die Informationen zur Anmeldung finden Sie weiter unten auf der Seite.
Das Essen wird im nährstoffoptimierten „Cook & Chill-Verfahren“ hergestellt und in Buffetform angeboten. Das bedeutet: Es gibt Tagesgerichte mit verschiedenen Beilagen, eine Salatbar mit sechs Sorten Salat, Rohkost und verschiedenen Dressings, eine Pastabar mit mind. zwei Sorten Nudeln und zwei Saucen.
Darüber hinaus gibt es täglich frisches Obst, ein Dessert und Trinkwasser.
Allergen-Essen ist mit Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung möglich!
Das Mittagessen ist abwechslungsreich und ausgewogen. Zudem werden alle Speisen zu 100% aus Bio-Lebensmitteln zubereitet.
Der Preis für ein Menü beträgt 3,60 €. Die Basisbeträge werden wie folgt festgelegt:
- Mittagessen an 1 Tag /Woche Basisbetrag = 25,00 €
- Mittagessen an 2 Tagen/Woche Basisbetrag = 40,00 €
- Mittagessen an 3 Tagen/Woche Basisbetrag = 55,00 €
- Mittagessen an 4 Tagen/Woche Basisbetrag = 70,00 €
- Mittagessen an 5 Tagen/Woche Basisbetrag = 85,00 €
Eine Anpassung des Basisbetrages erfolgt jedoch nicht automatisch, sondern auf Ihren ausdrücklichen Wunsch. Dafür senden Sie bitte eine E-Mail an schulverpflegung@paderborn.de mit Name des Kindes, Chipnummer und gewünschtem Basisbetrag.
Die Schülerinnen únd Schüler können ab 13.10 Uhr die Mensa nutzen und ab 13.30 Uhr das Spontanessen in Anspruch nehmen. Bitte das Spontanessen nur als Notlösung sehen, da die Kalkulation für die Firma biond sonst schwierig wird.
Das Essen kann bis 20.00 Uhr des Vortages online von Ihnen bestellt und storniert werden.
Hinweis für Empfänger von Bildung und Teilhabe:
Kinder und Jugendliche, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf Bildungs- und Teilhalbeleistungen.
Auch wer Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhält, kann einen Anspruch auf das Bildungspaket haben.
Bei Vorlage einer Bewilligung von Leistungen für Bildung und Teilhabe wird das Mittagessen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Abrechnung erfolgt direkt mit dem Jobcenter bzw. Sozialamt.
Da die Schulverpflegung guthabenbasiert funktioniert, wird der Basisbetrag für Empfänger/innen von Bildung und Teilhabe weiterhin auf 20 € festgelegt. Dieser Betrag gewährleistet die Schulverpflegung Ihres Kindes für den Fall, dass eine Weiterbewilligung für Bildung und Teilhabe noch in Bearbeitung ist und sichert eine zügige Bearbeitung einer kostenpflichtigen Neuausstellung eines Ersatz-Chips (5 €) bei Verlust.
Sollten Sie Fragen zum Bestell- und Abrechnungsverfahren haben, können Sie sich gerne an Frau Wolf und Frau Wiener, Tel. 05251/88-11622, wenden.
Bei Fragen zu der Organisation, der Qualität sowie zur Angebotsvielfalt der Schulverpflegung stehen Ihnen Frau Timmermeier und Frau Lenniger, Tel. 05251/88-12354, E-Mail: vipas@paderborn.de, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen rund um die Schulverpflegung finden Sie auch auf der Seite der Stadt Paderborn: |Link|
i.A.
Sabine Lüke (ViPaS-Beauftragte)
Nach Ausgabe des Chips können Sie über den unten angegebenen Link das Mittagessen tage- oder wochenweise bestellen:
- Anmeldung über unsere Homepage bis 20.00 Uhr des Vortages:
- Wählen Sie in der Bedienleiste oben das Stichwort: „Schüler“
- Wählen Sie in der linken Bedienleiste das Stichwort „Mensa“
- Wählen Sie „Hier können sich Schülerinnen und Schüler per Internet zum Essen anmelden“
- Melden Sie sich mit der Kartennummer und dem persönlichen Codewort an |Link|
- Wählen Sie den „Menüplan“ und wählen Sie das gewünschte Essen durch Anklicken aus. Vergessen Sie nicht die Bestellung zu speichern (Feld „Bestellungen speichern“ unten links)
- Unter „Verzehrhistorie können Sie kontrollieren, ob die Bestellung gespeichert ist
- Melden Sie sich ab „LOGOUT“
Hier gelangen Sie direkt zur Essensbestellung per Internet: |Link|
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit über den Bestell-Terminal im Eingangsbereich des A-Gebäudes bis 20.00 Uhr des Vortages sein Menü zu bestellen.
- Den Chip an die vorgesehene Stelle hineinstecken
- Der Menüplan ist ersichtlich
- Per Touchfunktion das Menü markieren (bis es farbig hinterlegt ist)
- Das „Speichern“ nicht vergessen
- Chip wieder entfernen
Wenn eine Bestellung vorgenommen, aber der Chip vergessen wurde, kann im Sekretariat eine Bestätigung eingeholt werden, so dass trotzdem gegessen werden kann.
Hier kann die Mensa-Ordnung heruntergeladen werden. |PDF|
Anmeldung zur Schulverpflegung:
Um sich zur Mittagsverpflegung anzumelden, ist es notwendig, sich vorab bei dem Online Serviceportal der Stadt Paderborn zu registrieren.
Online über:
- www.paderborn.de/Schulverpflegung |Link|
- Alternativ erhalten Sie die Formulare in Schriftform im Sekretariat.
Nach der Anmeldung wird dem Schüler/der Schülerin über das Sekretariat der Chip mit den Zugangsdaten ausgehändigt. Der Mensa-Chip wird zu Beginn der Schulverpflegung mit einem Basisbetrag gefüllt. Der verbrauchte Betrag wird dann monatlich aufgefüllt.
Bei Verlust des Chips muss dies im Sekretariat gemeldet werden. Der Chip wird dann gesperrt und ein neuer Chip mit dem Guthabenbetrag des alten Chips aufgeladen und an Ihr Kind ausgegeben. Es wird dann allerdings eine Gebühr von 5,00 € erhoben.
Die erstmalige Abbuchung des Basisbetrages erfolgt ca. eine Woche vor Beginn der Schulverpflegung. Weitere Informationen zur Abrechnung können Sie bei den Hinweisen im Anmeldeformular nachlesen.
Abmeldung von der Schulverpflegung:
Möchte ein(e) Schüler(in) nicht mehr an der Mittagsverpflegung teilnehmen oder die Schule verlassen, bitte das Formular |PDF| ausfüllen und zusammen mit dem Chip im Sekretariat abgeben.