Schülervertretung
Das Schülersprecherteam 2024-'25 besteht aus:
- Luna Al Soufi, 10
- Lars Klute, 10
Vertrauenslehrer für das Schuljahr 2024-'25 sind:
- Frau Eidhoff
- Herr Couley

Über die SV-Arbeit
An unserer Schule ist die Schülervertretung nach dem Prinzip einer „offenen SV“ in vielen Bereichen sehr aktiv tätig. Damit sich unsere Schule kontinuierlich verbessern kann, sollten alle SchülerInnen die Möglichkeit haben, ihre Meinungen einzubringen. Dafür dienen wir als Ansprechpartner für einzelne Probleme von SchülerInnen und sind immer offen für neue Vorschläge zur Verbesserung der Schule.
Jede/r SchülerIn, der Lust und Zeit hat, sich an Projekten und schulpolitischen Themen zu beteiligen, kann der SV beitreten und an den unten genannten Sitzungen teilnehmen. Bei Fragen oder Sonstigem findet ihr uns in jeder Pause im SV-Büro, welches sich im Keller des A-Gebäudes befindet.
SV-Sitzungen
Jeden Mittwoch trifft sich die SV zur 7. Stunde im SV-Büro unter der Leitung der SchülersprecherInnen und der Anwesenheit der SV-LehrerInnen. Innerhalb der Sitzungen werden aktuelle Themen und Projekte der SV untereinander besprochen und diskutiert.
Projekte & Gremien:
- 5er-Tag
Um die Klassengemeinschaft in den neuen fünften Klassen zu stärken, veranstalten wir jedes Jahr den 5er-Tag. Die Klassen treten in verschiedenen Spielen gegeneinander an und können Preise gewinnen. - Völkerballturnier
Das Völkerballturnier findet einmal im Jahr für die Unterstufe statt. Jede Klasse tritt gegen ihre Parallelklassen an und wird von ihren Paten, Lehrern und anderen Schülern unterstützt und angefeuert. - Unterstufenparty
In jedes Jahr finden zwei Partys, jeweils an einem Freitagabend, für die Unterstufe statt. - Sinneswandelprojekt
Wir übernehmen jedes Jahr die Gestaltung einer Station des Sinneswandel-Projekts, bei dem SchülerInnen der Pauline-Schule und SchülerInnen des Pelizaeus-Gymnasiums gemeinsam die fünf Sinne an verschiedenen Stationen erforschen. - Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Seitdem das Pelizaeus-Gymnasium 2011 als „Courageschule“ ausgezeichnet wurde, veranstalten wir jedes Jahr mindestens ein Projekt zum Thema Rassismus. - Partnerschaft mit der Pauline-Schule Paderborn
Wir kümmern uns um die Partnerschaft mit der Pauline-Schule und treffen uns auch außerhalb von größeren Events wie dem Sinneswandelprojekt mit der Schülervertretung der Schule. - Tafelaktion
Im Dezember sammeln wir in den Pausen im B-Gebäude Lebensmittel für die Paderborner Tafel. - Patensystem
- Rosenverkauf
Zum Valentinstag jeden Jahres bieten wir SchülerInnen die Möglichkeit, einem/einer MitschülerIn mit einer Rose eine Freude zu bereiten.
- Nikolausaktion
Zum Nikolaustag bieten wir jedes Jahr den SchülerInnen an, Schokonikoläuse an ihre MitschülerInnen zu verschenken. - Sommerfest
- Vertretung der Schüler im PeleS-Miteinander-Arbeitskreis
- Vertretung der schulpolitischen Interessen im Stadtjugendrat
Text: Carlo Kaul