header_pelizaeus_unterricht

Europa macht Schule

In den vergangenen Schuljahren hat sich die Teilnahme des Pelizaeus Gymnasiums am Programm Europa macht Schule (EmS) fest etabliert. Im Rahmen dieses Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes haben Schulklassen die Möglichkeit, internationale Studierende in die eigene Schule einzuladen. So können unsere Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über andere Kulturen und Lebensweisen erweitern, ohne in das jeweilige Land zu reisen. 
Im Rahmen der Besuche internationaler EmS-StudentInnen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in ein europäisches oder auch weiter entferntes Land und können dieses in Zusammenhang mit Deutschland und Europa bringen. So können wir in Form interaktiver Projekte die Offenheit unserer Lernenden für fremde Kulturen steigern und ihnen einen aktiven Austausch mit den Gaststudentierenden ermöglichen, sei es beim Kochen, Singen und Tanzen, beim Erlernen einer ihnen fremden Sprache oder selbst beim Kennenlernen mathematischer Berühmtheiten eines anderen Landes.  
Interessante Artikel zu diesem Thema: |Link| |Link| |Link|